Radliebhaber kennen das Problem: Im Urlaub oder auf Reisen ist es oft schwer das richtige Fahrrad zu finden. listnride hilft dabei, als eine Art AirBnB fürs Fahrrad.

Radliebhaber kennen das Problem: Im Urlaub oder auf Reisen ist es oft schwer das richtige Fahrrad zu finden. listnride hilft dabei, als eine Art AirBnB fürs Fahrrad.
Wie sieht der nach Umsatz größte Fahrradproduzent in Deutschland von innen aus? Wie werden Räder von Kalkhoff oder Cervélo gefertigt?Mitglieder des Radclubs und R2C2 (RennRad Cycling Club) erhalten am 25. September eine ausführliche Betriebsbesichtigung bei Derby Cycle in Cloppenburg und können dort auch Räder probefahren.
In einem kostenlosen Webinar zeigt der Radclub, wie der Einstieg beim E-Bike gelingt – wie Sie sich informieren, das richtige Fahrrad finden und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: Busch + Müller. Busch + Müller ist die führende Marke für leistungsstarkes Licht am Fahrrad, MTB und E-Bike. Busch + Müller berät Radclub-Mitglieder rund ums Thema Beleuchtung.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: Schwalbe. Schwalbe berät Radclub-Mitglieder bei Themen wie Tubeless.
Ob Pendler, Genussfahrer oder Radurlauber – der Radclub widmet sich seit 1997 leidenschaftlichen Fahrradfahrern. Ihnen bietet er attraktive Leistungen an, die den Alltag auf dem Rad noch schöner machen. Über 20 Jahre nach der Gründung geht der Radclub mit einem neuen Design an den Start: moderner, digital, interaktiver – und mit noch besseren Vorteilen.
Kommunen in Deutschland sollen schon ab Januar 2020 deutlich einfacher Fördergeld für Klimaschutz-Projekte beantragen können. Das geht aus Plänen des Bundesumweltministeriums hervor, die nun veröffentlicht worden sind. Für Radfahrer besonders interessant: Radverkehrsprojekte seien dann bereits ab 5000 Euro Kosten förderfähig. Bisher lag die Untergrenze bei 10.000 Euro.
Zum Jahresende hin machen sich viele Menschen Gedanken über ihren Lebensstil und darüber, was im neuen Jahr anders sein soll. Wie schafft man es, seine guten Vorsätze durchzuziehen? Und warum ist das Fahrrad das perfekte Tool dazu?
Bekleidung, die ein “sommerliches Fahrgefühl“ auch bei winterlichen Temperaturen vermitteln soll, das ist das Versprechen der Aeron Lab-Kollektion von dhb. Das gilt auch für die Bike-Jacke, die wir im Test hatten. Sie kombiniert drei Polartec-Stoffe miteinander, was sie wetterfest, warm und atmungsaktiv macht.
Das Fahrrad im Stadtumfeld hat eine besondere Stellung. Immer mehr Metropolen investieren in die Entwicklung der Zweiradmobilität, um die Schadstoffbelastung zu vermindern und die Lebensqualität zu erhöhen. Ein Blick auf internationale Vorreiter, die in der Stadtplanung großen Wert auf bessere Infrastrukturen für Radfahrer legen und mit innovativen Konzepten begeistern.
So schön es ist, alleine auf dem Rad zu fahren – in der Gruppe macht es oft noch mehr Spaß. Der Radclub und der Rennrad Cycling Club starten im Frühjahr eine bundesweite Serie an Ausfahrten.
Eigentlich ist Radfahren im Winter eine tolle Idee. Gefährlich wird es nur, wenn man nicht geräumte Radwege hat – denn Laub, Matsch, Schnee und Eis machen die Fahrt zu einer echten Rutschpartie. Wann darf man den Radweg verlassen? Wozu sind die Kommunen verpflichtet? Und wie können wir uns schützen?